Josef-Schwarz-Schule Traumland
Ballettunterricht
Ab 01.03.2023 für Schüler der Eingangsstufe „Traumland“. Mit der Ballett- und Tanzschule Kling aus Heilbronn: Anerkannte ausbildungs- und berufsvorbereitende freie Unterrichteinrichtung aus Heilbronn.
Inhalte des Ballettunterrichts
Ihre Kinder lernen in diesem Halbjahr die Grundlagen des klassischen Balletts kennen. Dazu gehören Aspekte wie Koordination, Rhythmusgefühl, Körperhaltung und Disziplin. Darüber hinaus werden Kreativität, Musikalität und Phantasie der Kinder gefördert.
Wir bauen schrittweise auf die Basiselemente der Ballettübungen auf. Dabei achten wir gemeinsam auf eine korrekte Körperhaltung und damit verbundene korrekte Ausführung der Übungen.
Die Technik fördert sowohl Stärke/ Kraft, Beweglichkeit und Genauigkeit und ist die Grundlage für viele andere künstlerische Tanzstile. Das Ballett hat sein eigenes Vokabular und die Sprache ist Französisch – die Kinder werden dieses Grundvokabular mit uns zusammen kennenlernen. Der Unterricht basiert auf der anerkannten Waganowa Methode.
Mit Ihren Kindern erarbeiten wir, in diesem Halbjahr, kleine klassische Choreographien, die wir am Ende des Schuljahres den Eltern in einer kleinen Aufführung präsentieren werden.
Wir freuen uns sehr, mit unserer Leidenschaft zum Tanz, die natürliche Freude an der Bewegung und tänzerischen Begabungen Ihrer Kinder zu entdecken und zu fördern.
Weitere Informationen
Wann | Jeden Mittwoch von 13:40 bis 14:40 Uhr |
Wo | Ballett- und Tanzschule Kling Lise-Meitner-Str. 25, 74074 Heilbronn |
Lehrerin | Sandra C. Kling |
Mitbringen | Strumpfhose/Leggins, Trikot/T-Shirt, Ballett-/Turnschläppchen oder Socken. |
Anmeldung zum Unterricht
Um Ihr Kind für den Ballettunterricht anzumelden, laden Sie bitte das Anmeldeformular herunter und schicken Sie dieses vollständig ausgefüllt und unterzeichnet bis spätestens Freitag, 17.02.2023 an folgende Adresse:
Ballett- und Tanzschule Kling, Lise-Meitner-Straße 25, 74074 Heilbronn
Nach Eingang des unterzeichneten Vertrages, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Kopie des Anmeldeformulares per Post zugeschickt. Danach wird die Kursgebühr verbindlich für das Clubhalbjahr Sommer 2023 einmalig im Voraus per Lastschrift eingezogen.